Gedanken zur Weiterentwicklung ML
AGENDA 2021In der lymphologischen Fachwelt herrscht weitgehend Einigkeit, dass die wissenschafltiche Datenlage
aufgrund fehlender Erkrankungshäufigkeit sowie fehlender Erhebungen in Österreich von nur unzureichender Qualität bzw. Quantität ist. Im Besonderen fehlt in der ambulaten Lymphologie ein anerkannter Ansatz, um die Argumentationskette von
Behandlungsnotwendigkeit Behandlungsqualitäät, ökonomischen Gesundheitsnutzen und Verbesserung der Vergütungssituation zu belegen.
Da die Probleme auf unterschiedlichen Ebenen bedingt sind, sind vielseitige Massnahmen und Aktivitäten notwendig:
z.B. Einführung eines nationalen Lymphregisters, Erhebung von Versorgungsdaten, öffentlichwirksame Pressearbeit, Aufbau regionaler Therapeuten-Netzwerke u.v.a.
Neueste Kommentare