Als Heilmasseur möchte man doch "mehr"!

Als freiberuflicher Heilmasseur hat man viele Aufgaben zu erledigen. Haupt-, Dreh- und Angelpunkt ist und bleibt selbstverständlich die Therapie. Die Massage oder die manuelle Lymphdrainage. Trotzdem, oder gerade deßwegen braucht es "mehr".

Soziales Engagement mit dem Beruflichen zu verknüpfen ist solch ein "Mehr".

Mein "Mehr" ist da:

  • die palliative Therapie
  • damit zusammenhängend, die Schmerztherapie sowie, u.a. als Betroffener,
  • das Melanom, die Aufklärung darüber
  • eine große soziale Komponente hat ein Projekt in Athen
  • darüber hinaus, meiner Lehrberechtigung zufolge, ist es mir ein sehr großes Anliegen, die Weiterbildung für die (Heil-)Masseur*innen bei den Themen "manuelle Lymphdrainage" und "palliative Therapie" anzubieten, auszubauen und zu fördern (Siehe auch "International Academy of Massage & Therapy"/IAW).
  • darüber hinaus auch Laien der manuellen Lymphdrainage diese Therapieform näherzubringen sowie
  • Grundlegende Aufklärung und Basisausbildung in Massage zu tätigen

Diese "Mehr-Dinge" sind es, die hier näher  beleuchtet werden.